Slow-Up Bodensee
20.08.2006Dunkle Wolken zeigten sich am letzten Sonntagmorgen des Monates August und viele Skater zeigten sich pessimistisch nach den Wetterkapriolen des OneEleven. Zu Unrecht wie sich herausstellte. Denn der ganze Anlass konnte zu 100% bei trockenem Wetter durchgezogen werden. Der Wetterfrosch muss ein SlowUp-Inliner sein. Mit zügigem Tempo zogen Beat und Marcel um 11 Uhr vom Bahnhof Romanshorn davon und etliche Velofahrer waren wie üblich erstaunt von Speedskatern überholt zu werden. Um die Zwischenverpflegung musste man sich wirklich keine Sorgen machen, da alle paar Kilometer Vitaminsäfte und Mostindienäpfel verschenkt wurden. In Steinebrunn trafen die zwei dann auf die Familie Schärer und haben sich beim Mittagessen auch dort über das vielfältige Angebot von feinen Crèpes und Grilladen gefreut. Aber auch der Streichelzoo und Geschicklichkeitsspiele für alle stiessen auf Begeisterung. Danach trennte sich die Gruppe wieder. Die Familie Schärer fuhr direkt nach Arbon um sich die Rollstuhlrennen anzusehen. Beat und Marcel machten sich auf den Weg zum Wendepunkt Horn am Bodensee. Inzwischen waren tausende motorlose Gefährte auf der 40 km langen Rundstrecke. Müde aber um eine eindrückliche Erfahrung reicher trafen dann alle wieder in Romanshorn ein.