Slow-Up Bodensee
28.08.2005Jan Bollag, Emilie Cochran, Franziskus Dürr, Jim, Tamina und Tom Grädel, Fabian, Sebastian, Stefan und Tatjana Gyr, Daria. Jan und Pedro Hofer, Guido Knecht, Beat Müller, Stephan Neck, Brigitte, Florian und Natalie Roth, Susann Schreier, Fabian und Ruedi Spitzli, Marion Werner, Doris Wysler.
Es gibt ihn also doch noch, den Sommer! Nachdem sich die Ostschweiz eine Woche zuvor von der nasskalten Seite gezeigt hatte, empfing die zwanzigköpfige ITL-Gruppe in Romanshorn ein strahlend blauer Himmel und angenehm warme Temperaturen.
Nach dem obligaten Gruppenphoto schloss sich die farbige Limmattalgruppe dem Besucherstrom an: die übermütigen Junioren im Windschatten der Gastteilnehmerin Nicole Begg, drittplatzierte des diesjährigen SIC und WIC, eine Traube weiterer Junioren im Schlepptau von Pedro's Veloanhänger und am Schluss die kaum zu stoppende Häuptlingstochter "Plapperndes Maul".
Die nördliche Bodenseeregion nutzte den Anlass, Werbung in eigener Sache zu machen. Entlang der Slow-Up-Strecke reihten sich Stand um Stand und boten neben kulinarischen Köstlichkeiten auch verschiedenste, v.a. lokale Produkte an. Die Mitglieder des ITL konnten sich den verlockenden Düften nicht für lange entziehen und legten nach nach rund 20 Kilometer eine Verpflegungspause ein.
Frisch gestärkt wurde der zweite Streckenteil in Angriff genommen. Trotz dem grossen Besucheransturm erlaubten die grösstenteils guten bis hervorragenden Strassenbeläge ein schnelles Fortwärtskommen und der Rundkurs war bald gemeistert.
Zurück in Romanshorn nutzten die Junioren die Gelegenheit von den Festattraktionen zu profitieren, während die Erwachsenen die Werbegeschenke von Tesa unter die Leute brachten. Wiederum waren die Taschentücher am meisten gefragt und in kürzester Zeit verteilt.
Es ist zu hoffen, dass der am 25. September in Zürich stattfindende Slow-Up vom gleichen Wetterglück profitieren wird und dass das Inline Team Limmattal an einem äusserst friedlichen Volksfest wieder auf sich aufmerksam machen kann. Auf jeden Fall ist dieses Datum in der Agenda dick anzustreichen! Es lohnt sich!
Ein starkes Teilnehmerfeld! | Die Junioren testen neues Rollenmaterial. | |||
Im Schlepptau von Pedro. | Tesa inspiriert! |