WIC Schaffhausen
WIC Schaffhausen | ||||
---|---|---|---|---|
Marathon Männer | ||||
25. | Matthias Nägeli | 1:04:24,45 | ||
54. | Daniel Donatsch | 1:18:48,79 | ||
61. | Jörg Schenker | 1:26:01,57 | ||
73 | klassiert | |||
Halbmarathon Frauen | ||||
4. | Sabine van der Wiel | 37:51,59 | ||
31 | klassiert | |||
Halbmarathon Männer | ||||
8. | Daniel Müller | 37:48,24 | ||
47 | klassiert |
Für die Startnummer Schlange stehene? Das ist etwas, dass wir nur von den guten(?) alten Zeiten kannten. In Schaffhausen war aber genau dies Angesagt. Bei bestem Wetter, sonnig aber noch nicht zu heiss, konnten sich die Veranstalter über viele Nachmeldungen freuen. Und das, bei einem ohnehin schon grossen Starterfeld. Die Swiss Skate Tour Etappe zählte auch zum German Inline Cup und vor allem zum World Inline Cup. Dies brachte nicht nur viele sondern auch wrikliche Weltklasse-Skater und Skaterinnen an den Rhein. Aber auch unser Club war gut vertreten, gleich fünf wollten sich dieses Highlight nicht entgehen lassen. Denn neben dem grossen und starken Starterfeld und dem schönen Wetter, war auch die Strecke ein genuss. Okay, abgesehen von diesem einen Anstieg. Aber ehrlicherweisse müssen wir auch eingestehen, ohne diesen hätte es danach nicht eine ewig lange, leicht abfallende wunderbare Strasse gegeben, auf welcher mühelos horrende Tempi gebolzt werden konnten. Temporausch zum Geniessen! Auch der restliche Rundkurs wartete mit feinem Asphalt und diversen schnellen Passagen auf.
Im Ziel gab's auf jeden Fall viele zufriedene Gesichter zu sehen. Die einen tanktnen die verbrauchte Energie beim Essensstand wieder auf, die anderen deckten sich noch mit Material für die kommenden Rennen bei den Verkaufsständen ein. Allen gemeinsam war: Die Vorfreude auf das nächste Rennen in zwei Wochen ist geweckt.